Bei der geplanten Baumaßnahme handelt es sich um den Neubau eines Verwaltungsgebäudes mit angrenzendem Wohnbereich. Das Gebäude wird in den Bereich Verwaltung und „Geschützter Bereich Sägenförth“ (GBS) aufgeteilt. Die Verwaltung ist zweigeschossig mit ausgebautem Dachgeschoss geplant und umfasst neben Büro- und Besprechungsräumen auch Abstell-, Lager- und Sozialräume, sowie Räume für die Haustechnik. Der „Geschützte Bereich Sägenförth“ ist eingeschossig geplant. Dort befinden sich Bewohnerzimmer, Aufenthaltsbereiche, sowie die entsprechenden Sozialräume mit Küchenbereich und Dienstzimmer. Oberhalb der Gründung und Sohle aus Stahlbeton wird das Gebäude im Holzrahmenbau mit horizontaler, bzw. vertikaler Holzverschalung errichtet. Lediglich der Sockelbereich und ein kleiner Teil im Übergangsbereich Verwaltung zu Wohnbereich wird mit einem Verblendmauerwerk ausgeführt. Das Satteldach der Verwaltung bekommt eine Ziegeleindeckung mit einer straßenseitig angeordneten Photovoltaik-Anlage. Der eingeschossige, geschützte Bereich wird mit einem flachen Gründach ausgeführt.