Bei dem Celler Badeland handelt es sich um ein Spiel- und Spaßbad mit den Anfängen in den frühen 60er Jahren. Über die Jahrzehnte hinweg wurde oft an- und umgebaut und es ergab sich ein inhomogener Baukörper. Im Zuge einer geförderten energetischen Sanierung für Sportstätten wurden das Glasdach, sowie Teile der Fassade erneuert, aber auch die Maßnahme soweit erweitert, dass die Hauptgebäudeteile nun als einheitliches Fassadenbild wirken. Hierfür wurden als Farben beige wie Sand und blau wie das Wasser gewählt. Die blauen Felder zeigen bei Dunkelheit, thematisch passend, ein Wellenbild. Im Inneren ist die markanteste Veränderung der Austausch einer geneigten Glasfassade, die um weitere Glasdachfläche verlängert wurde. So ist es gelungen viel mehr Licht in das Gebäude zu bekommen. Durch die energetische Sanierung kann bereits jetzt bis zu 40% der Heizenergie eingespart werden. Ergänzt wurden die Maßnahmen durch den Einsatz von neuen Gründächern im Sinne der Biodiversität und als Schutz vor dem sommerlichen Wärmeeintrag. Derzeit wird ein weiterer Bauabschnitt zur Fortsetzung der Sanierung geplant.